- Gotteserfahrung
- Gọt|tes|er|fah|rung, die: innere Erfahrung eines Menschen mit Gott.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gotteserfahrung — Als Gotteserfahrung werden subjektive Erlebnisse bezeichnet, die als Wirken einer Gottheit empfunden werden. Die genaue Ausprägung hängt von den dahinterstehenden religiösen Überzeugungen ab, aber häufige Komponenten sind außerkörperliche… … Deutsch Wikipedia
Werner Elert — (* 19. August 1885 in Heldrungen am Kyffhäuser; † 21. November 1954 in Erlangen) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 … Deutsch Wikipedia
Mystiker — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griech. griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer höchsten … Deutsch Wikipedia
Mystisch — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griech. griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer höchsten … Deutsch Wikipedia
Mystische Erfahrung — Als mystische Erfahrung werden punktuelle, individuelle innere Erlebnisse eines Menschen bezeichnet, bei denen das normale Alltagsbewusstsein eines Menschen auf bestimmte Weise überschritten (transzendiert) und eine besondere, intuitive, nicht… … Deutsch Wikipedia
Afflatus — Unter Inspiration (von lat.: inspiratio = Beseelung, Einhauchen von „spiritus“ = Leben, Seele, Geist) versteht man allgemeinsprachlich jene mentale Kraft, die neue Ideen hervorbringt. Der Begriff spielt sowohl im Kontext künstlerischen und… … Deutsch Wikipedia
Bericht des Pilgers — Ignatius von Loyola (1491–1556) Der Bericht des Pilgers ist ein geistlicher Text des Gründers des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola. Gedrängt von seinen Mitbrüdern, ihnen ein geistliches Erbe zu hinterlassen, schaut er gegen Ende seines Lebens… … Deutsch Wikipedia
Bibelgeschichten — Biblische Erzählungen, auch Bibelgeschichten oder biblische Geschichten genannt, sind Erzählungen über Geschehnisse, die sich gemäß den Aufzeichnungen in den verschiedenen Büchern der Bibel ereignet haben. Sie alle berichten über die Beziehung… … Deutsch Wikipedia
Biblische Erzählungen — Biblische Erzählungen, auch Bibelgeschichten oder biblische Geschichten genannt, sind Erzählungen über Geschehnisse, die sich gemäß den Aufzeichnungen in den verschiedenen Büchern der Bibel ereignet haben. Sie alle berichten über die Beziehung… … Deutsch Wikipedia
Christliche Mystik — Der Ausdruck christliche Mystik ist ein Sammelbegriff für Texte, Autoren und Gruppierungen innerhalb des Christentums, auf welche rückblickend die religionswissensschaftliche Kategorie „Mystik“ anwendbar ist. Es werden allerdings unterschiedliche … Deutsch Wikipedia